Informationen im Internet
Auf den Internetseiten der Kreispolizeibehörde Olpe erhalten Sie eine Vielzahl von Informationen, die für Ihre Sicherheit wertvoll sind.
Sie erhalten Tipps, wie Sie sich vor Kriminalität schützen können, und bekommen wichtige Hinweise, um sicher am Straßenverkehr teilzunehmen. Sie erhalten darüber hinaus Informationen, wie Sie sich bei der Polizei bewerben wollen, erhalten Kontaktdaten zu Ihrem gewünschten Ansprechpartner und vieles mehr. Klicken Sie durch das Internetangebot der Polizei Olpe und machen Sie sich ein Bild von den vielfältigen Aufgaben, Angeboten und Informationen der Polizei.
Falls Sie Fragen zu den Internetseiten haben, wenden Sie sich an die Pressestelle der Kreispolizeibehörde Olpe (siehe Kontakt auf der rechten Seite!)
Polizei in den Sozialen Medien
Die Polizei Olpe betreibt jedoch aktiv keinen eigenen Auftritt bei Facebook oder Twitter. Falls Sie eine Seite oder einen Account der Kreispolizeibehörde Olpe in den sozialen Netzwerken entdecken, müssen Sie davon ausgehen, das dies kein echter Account der Polizei Olpe ist. Bitte melden Sie diesen Account / diese Seite an uns (poststelle@olpe.polizei.nrw ), damit wir weitere Schritte gegen den Betreiber der Seite einleiten können.
Die echten Seiten der Polizei erkennen Sie bei Facebook und Twitter am Namen! Unsere Polizei-Behörden tragen immer das Auto-Kennzeichen des Kreises bzw. der Stadt in dem sich die Polizeibehörde befindet (K für Köln, PB für Paderborn, OE für Olpe etc.). Der Name ist insgesamt nach folgender Matrix aufgebaut: polizei.nrw.Kennzeichen bei Facebook und polizei_nrw_Kennzeichen bei Twitter.
Über den Link am Ende der Seite gelangen Sie zu der Übersicht der Behörden, die in den sozialen Netzwerken aktiv sind und gelangen auch zum YouTube - Kanal der Polizei Nordrhein-Westfalen mit vielen Präventionsvideos und Informationen zum Polizeiberuf und der technischen Ausstattung der Polizei Nordrhein-Westfalen.