Am Mittwoch (16. November) startete in der Stadthalle Attendorn die Präventionskampagne Crash Kurs NRW in die nächste Runde. Im Januar und Februar 2023 folgen weitere Termine für das Schuljahr 2022/23.
„Crash Kurs NRW - Realitität erleben. Echt und Hart“ - das ist das Motto des Veranstaltungsfomates, mit dem seit 2011 jedes Jahr mehrere Hundert Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen erreicht werden sollen. Beim Auftakt in Attendorn waren rund 350 junge Menschen anwesend.
Die Jugendlichen wurden mit wahren Erlebnissen von und an Unfällen beteiligten Menschen konfrontiert. So schilderten neben einem Polizisten, einem Feuerwehrmann, einem Notarzt und einem Seelsorger auch Betroffene von Verletzten und Getöteten ihre persönlichen Gefühle und Eindrücke.
Moderiert von Polizeihauptkommissar Michael Klein waren die teilnehmenden Oberstufenschüler beeindruckt von dem Dargebotenen, insbesondere auch von der mit emotionaler Musik untermalten Bilderreihe.
In ihren einzelnen Beiträgen machten die Protagonisten deutlich, wie wertvoll richtige Entscheidungen bei der Teilnahme im Straßenverkehr sind, wie zum Beispiel:
- Fahre nicht, wenn Du Alkohol getrunken hast!
- Nimm keine Drogen!
- Sage als Mitfahrer deutlich, was Du nicht möchtest!
- Bestehe darauf auszusteigen, bevor es zu spät ist!
- Sei konzentriert!
- Lass Dich nicht ablenken!
- Bitte rase nicht!
- Fahr vorsichtig!
- Leg immer den Sicherheitsgurt an!
Nach Abschluss der rund 90-minütigen Veranstaltung wurden die Schüler verabschiedet, um zusammen mit den schulischen Ansprechpartnern das Erlebte nachzubereiten.
Ziel ist es, dass alle Jugendlichen immer gesund nach Hause kommen, denn: Jeder Unfall ist genau einer zu viel.