Um der Realität möglichst nahe zu kommen, wurde ein Einsatz mit verschiedenen Hilfsmitteln für die Einsatzkräfte im Berufskolleg simuliert. Mit Statisten und Effekten mussten sich die Kräfte organisieren und das für sie entworfene Szenario gemeinsam bewältigen. „Die Übung hat alle Kräfte wirklich sehr stark gefordert. Ich bin sehr beeindruckt, wie sie sich geschlagen haben“, schildert Ralf Kluxen, Abteilungsleiter der Kreispolizeibehörde Olpe, seine Eindrücke
Im Fokus stand besonders die Zusammenarbeit der Einsatzkräfte, insbesondere bei der Verlegung von Verletzten aus unsicheren in sichere Bereiche. Im Falle eines solchen Einsatzgeschehens ist es wichtig, schnell und sicher zu reagieren, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
„Es ist für uns sehr wichtig, regelmäßig mit allen Akteurinnen und Akteuren eines solchen Einsatzes zu trainieren. Nur so können wir uns auf solche Situationen vorbereiten, die hoffentlich niemals stattfinden.“, weiß Kluxen. Deshalb gibt es derartige Übungen für alle Einsatzkräfte regelmäßig, damit sie im Ernstfall alle Hand in Hand die Situation meistern können.