Verkehrssicherheitsarbeit

Polizeiauto mit Wasser
Verkehrssicherheitsarbeit
Die Polizei im Kreis Olpe leistet mit ihrer Verkehrssicherheitsarbeit einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit im Straßenverkehr. Die vorrangigen Ziele sind dabei, die Zahl der Verkehrsunfälle zu senken und die Unfallfolgen zu mindern.

Bei der Kreispolizeibehörde Olpe sind drei Verkehrssicherheitsberater für die Verkehrsunfallprävention und den Opferschutz zuständig. Die Verkehrssicherheitsberater der Kreispolizeibehörde Olpe sind Polizeihauptkommissar  Elmar Beulmann für Olpe, Drolshagen und Wenden, Polizeioberkommissarin Tanja Lauer für Attendorn und Finnentrop sowie Polizeihauptkommissar Martin Witzel für Lennestadt und Kirchhundem. Sie sind Ansprechpartner in allen Fragen zum richtigen Verhalten im Straßenverkehr sowie zum Opferschutz bei Verkehrsangelegenheiten. (Kontakt siehe rechte Seite!)

Die Verkehrssicherheitsberater bieten zielgruppenorientierte Beratungen für alle Altersgruppen und alle Gruppen von Verkehrsteilnehmern, wie beispielsweise für Kindergarten- und Schulkinder, Junge Fahrer, Senioren und Radfahrer an.

Sie sind aktiv an allen örtlichen und landesweiten Kampagnen für die Sicherheit im Straßenverkehr beteiligt.

Aktuelle
Aktionen
Hier finden Sie die Termine der Kreispolizeibehörde Olpe.
Vom 10.-17. März wurden die Räume der Beratungsstelle für Kriminalprävention und Opferschutz in Olpe zum Ausstellungsraum. Mehrere Aufsteller erzählen die Geschichte verschiedener Unfallbeteiligter in Schaufenstern der ehemaligen Volksbankfiliale an der Martinstraße 44.
Kampagnen
 
In dringenden Fällen: Polizeinotruf 110